Was sind AdBreaks?

AdBreaks sind kurze Werbepausen, die du in deine Episode einbaust, um Host Read Native Ads oder vorproduzierten Audiospots einzubinden und damit Einnahmen zu erzielen. Diese Unterbrechungen können automatisch an festgelegten Stellen in jeder Episode platziert werden.

💡Tipp: Wenn du bei Audiorella hostest, kannst du innerhalb deiner Episoden steuern, wann und wie viele Unterbrechungen möglich sind. Du legst je Episode mittels eines DAI-Markers fest, wo Host Read Native Ads und Audiospots ausgespielt werden können. Bei Audiorella gibt's ein How-To-Video zum Setzen eines DAI-Markers.

Wo werden wie viele Spots gespielt?

Standardmäßig sind die Pre-Roll und Post-Roll festgelegt, weil der AdServer nur diese beiden Plätze eindeutig bestimmen kann (Ads werden vor oder nach der Episode abgespielt). Aktuell sind auf der Pre-Roll 2 Ad-Plätze, auf der Mid-Roll (je nach gesetztem Marker) 2 Ad-Plätze und auf der Post-Roll 3 Ad-Plätze programmierbar.

💡 Tipp: Falls du über Julep an den AdServer angeschlossen bist und die Anzahl der Plätze pro Roll ändern möchtest, lass es uns einfach wissen. Viele Podcaster*innen stellen auf 1/1/1 um und setzen bei Bedarf mehrere Mid-Roll-Marker, um längere Werbeblöcke zu vermeiden. Bei der Einstellung 1/1/1 kann technisch nur eine Ad pro Platz ausgespielt werden.

➡️ Lies hier weiter und erfahre, was ein AdServer ist.
➡️ Schau dir gerne auch unsere Blogbeiträge an!