⭐️
Was ist DAI Vermarktung?
Podcastvermarktung der Zukunft: Dynamic Ad Insertion
Dynamic Ad Insertion (DAI) ist eine Technik, mit der Du das Vermarktungspotenzial Deines Podcasts richtig pushen kannst. DAI macht das Schalten von Werbung viel einfacher und flexibler als die klassische Baked-in-Werbung. Du kannst gezielt Werbung ausspielen, die zu Deinem Inhalt und Deiner Zielgruppe passt – und das ohne großen Aufwand. Egal, ob Du schon einen etablierten Podcast hast oder gerade startest, DAI hilft Dir, mehr aus Deinen Inhalten rauszuholen.
Wir zeigen Dir, wie DAI funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie Du mit einem AdServer noch mehr aus Deinem Podcast herausholen kannst. ➡️ Lies hier weiter und erfahre, was ein AdServer ist.
Was steckt hinter DAI (Dynamic Ad Insertion)?
Dynamic Ad Insertion (DAI) ist eine moderne Technik, mit der Du Werbung dynamisch und flexibel in Deine Podcast-Episoden einfügen kannst – und zwar genau zum richtigen Zeitpunkt. Im Gegensatz zur traditionellen Baked-in-Werbung, bei der die Werbung fest in die Episode integriert ist, wird die Werbung bei DAI in Echtzeit und nur dann eingefügt, wenn sie für die jeweilige Episode und Zielgruppe relevant ist. Das bedeutet, dass Du die Werbung jederzeit anpassen oder austauschen kannst, ohne die Episode selbst neu aufnehmen zu müssen.
Diese Flexibilität macht das Schalten von Werbung deutlich einfacher und effizienter. Du kannst gezielt Werbeanzeigen einstreuen, die zu bestimmten Episoden oder Hörergruppen passen, und das ohne großen Aufwand. DAI hilft Dir, Dein Podcast-Vermarktungspotenzial besser auszuschöpfen und Deine Inhalte gezielt zu monetarisieren.
Welche Vorteile bietet DAI?
Flexibilität: Du kannst Werbung in jede Episode einfügen, auch wenn die Folge schon veröffentlicht ist – und das sogar für unterschiedliche Zielgruppen.
keine neuen Episoden nötig: Du musst keine neuen Episoden aufnehmen oder hochladen, wenn Du deine Host Read Native Ad schaltest. Die Ad wird automatisch in die bestehenden Episoden deines Podcasts eingefügt.
geringer Aufwand: Ändert sich Deine Werbebotschaft, lädst Du nur die neue Ad hoch. Der AdServer kümmert sich um den Rest.
Zeitgesteuerte Werbung: Du kannst Ads zu bestimmten Zeitpunkten in der Episode einfügen – am Anfang, mitten oder am Ende. Dadurch kannst Du den Werbeinhalt perfekt in den Podcast-Flow integrieren.
Höhere Einnahmen: Durch dynamische Anpassung kannst Du verschiedene Werbepartner für unterschiedliche Zielgruppen und Episoden gewinnen.
Zielgerichtete Werbung: Mit DAI kannst Du Werbung gezielt nach Hörerprofilen ausspielen und genau die richtigen Menschen erreichen.
größere Reichweite: Du kannst regionale Werbung einfügen und so gezielt verschiedene Märkte ansprechen, z.B. DACH-Raum oder einzelne Bundesländer und Regionen.
Wie verdienst Du mit einem AdServer Geld?
Ein AdServer ist eine Technologie, die Dir hilft, Werbung in Deinem Podcast zu verwalten und auszuspielen. Mit einem AdServer kannst Du:
Werbung von verschiedenen Werbepartnern einbinden.
Die Anzeigen auf bestimmte Episoden, Zielgruppen oder geografische Regionen ausrichten.
Deine Einnahmen nachverfolgen und sehen, welche Werbung am besten funktioniert.
Überzeugt von DAI als lukrativer Werbeform?
Starte noch heute mit DAI und maximiere Deine Podcast-Einnahmen mit Julep. Registriere Deinen Podcast jetzt kostenlos auf unserem Julep Marktplatz.
💡Tipp: Wenn du bei Audiorella oder Podigee gehostet bist, kannst du deinen Podcast über Julep an den AdServer anschließen lassen.
Falls Dein Podcast aktuell auf einer anderen Plattform gehostet wird, aber Du das Dynamic Baked In Feature nutzen möchtest, könnte es Zeit für einen Umzug zu Audiorella sein. 😊
Muss ich alle Episoden für DAI aktivieren?
Nein. Die Funktion wird einmalig auf Podcastebene freigeschaltet, kann aber auf Episodenebene einzeln wieder ausgestellt werden. Du bestimmt also selbst, in welchen Episoden und auf welchen Positionen Werbung ausgespielt wird.
💡 Tipp: Bei Audiorella gibt's ein How-To-Video zum Setzen eines DAI-Markers.
Noch nicht überzeugt? -> Das Dynamic Baked-In Feature
Du möchtest die Vorteile von DAI (Dynamic Ad Insertion) nutzen, aber Deinen Podcast nicht an einen AdServer anschließen? Dann schau dir unbedingt das Dynamic Baked In Feature von Audiorella an. Es bietet Dir die Flexibilität, DAI zu nutzen, ohne auf einen AdServer angewiesen zu sein. ➡️ Erfahre hier mehr zum Dynamic Baked In Feature
💡Tipp: Probiere das Feature kostenlos 14 Tage aus und registriere dich unverbindlich.
➡️ Schau dir gerne auch unsere Blogbeiträge an!